30. Oktober 2025
Exklusive Inklusion
Inklusiv im Spiel – Fans mit Handicap im Mittelpunkt
Mehr als 80 Fans mit Handicap des FC Erzgebirge Aue hatten die Einladung zum „Stammtisch“ ins eins- Erzgebirgsstadion angenommen, verbrachten am Dienstagabend im Kumpelrevier interessante und kurzweilige Stunden miteinander.
Heiko Hambeck als Fan- und Behindertenbeauftragter des FCE begrüßte zum Auftakt der turnusmäßigen Zusammenkunft Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich, mit Sindy Seidel die Behinderten- & Seniorenbeauftragte des Landkreises, die Gebärdendolmetscher Arno Scharte und Tim Schumann sowie Ticketchef Marko Hoffmann und Dennis Hambeck als Social Media-Beauftragten des Clubs. Vom Team Barrierefrei nahmen Kerstin Klötzer, Steffi Hänig, Zbigniew Golebiewski und Marcel Nattrodt an der Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre teil, die Blindenreporter Kevin Macher, Michael Thriemer, Jens Ebert und Tommy Hambeck sowie Karolin vom Fanprojekt waren ebenfalls zugegen.
Mit einer Gedenkminute wurde in diesem würdigen Rahmen an Mandy Kramp erinnert, die am vergangenen Samstag ihre letzte Ruhe gefunden hatte und vor 120 Trauergäste beigesetzt wurde. Sie war bei nahezu jedem dieser Treffen für Fans mit Handicap mit dabei. Viele kannten und mochten sie. „Ihre freundliche aufgeschlossene Art wird uns fehlen“, so Heiko Hambeck stellvertretend für ihre Wegbegleiter.
Die Blinden- bzw. Fanradioreporter Jens und Micha führten dann durch das weitere Programm. Es gab neue Informationen zur geänderten Richtlinie „Wohnraumanpassung der Sächsischen Aufbaubank“ für die Region Südwestsachsen durch den Sozialverband VdK Sachsen e.V. zu berichten, dazu brachte Michael Thriemer die anwesenden Gäste mit seinen Ausführungen auf den neusten Stand und beantwortete Anfragen. Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich gab einen Einblick in die aktuelle sportliche Situation, bevor mit dem Trainerteam um Cheftrainer Jens Härtel sowie den Spielern Mika Clausen, Ricky Bornschein, Tristan Zobel, Eric Uhlmann, Maxi Schmid und Jonah Fabisch eine große Abordnung der Profimannschaft dazustieß und herzlich willkommen geheißen wurde. Die Kicker standen in lockerer Runde für Fragen, Autogrammwünsche und unzählige Selfies zur Verfügung. Matthias Heidrich wies ausdrücklich darauf hin, dass Inklusion, Barrierefreiheit und regelmäßige Treffen für Fans mit Handicap gelebte Vereinskultur sind und der FCE stolz darauf ist, breit aufgestellt zu sein.
Das inzwischen schon traditionelle „Mannschaftsfoto“ mit allen Teilnehmern des Handicap-Stammtischs in der Mixed-Zone beendete die Veranstaltung. Zugunsten der Kumpelschmiede kamen an diesem Abend stolze 173,70 Euro Spende zusammen. Der FCE bedankt sich zudem bei der Fleischerei Bauer aus Albernau, der Bäckerei Schellenberger aus Aue, beim Veilchen Catering, dem Stadionteam sowie unserer „Jaq“ aus dem Internat nebst anderen fleißigen Helfern für die Vorbereitung, Durchführung und Aufwertung der traditionellen Veranstaltung als einem wichtigen Baustein des Vereinslebens.
P.S.: Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bericht und Foto: FCE
 
			