Wo wir sind, bist du sicher!

Kategorie: News

Dank und Wertschätzung

v.l. Klaus Barth, Kerstin Klötzer, Steffi Hänig; Karolin Hambeck, Zbigniew Golebiewski; h.l. Kevin Macher, Tommy Hambeck, Jens Ebert, Michael Thriemer, Heiko Hambeck

Die gemeinsame Einstimmung auf die neue Saison mit den ehrenamtlichen Spieltagshelfern gehört beim FC Erzgebirge Aue seit Jahren zum guten Ton. Die schöne Tradition in Form eines Grillnachmittags an der Geschäftsstelle mit Blick auf das eins Erzgebirgsstadion wurde am Donnerstag einmal mehr mit Leben gefüllt.

Für die vier Blindenreporter und das Team Barrierefrei gab es nicht nur ein Dankeschön, sondern auch kleine Präsente in Anerkennung der geleisteten Arbeit – in der Vergangenheit und in der Zukunft. Die Vorfreude auf die nächste gemeinsame Spielzeit in bewährter Besetzung war bei allen spür- und greifbar. Das Team Barrierefrei kümmert sich an den Heimspieltagen um unsere Fans mit Handicap. Egal ob Rollifahrer, Blinde oder Gehörlose: Für alle Handicaps stehen sie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Ein besonderer Dank des Vereins samt Fanbeauftragten geht auch an das Auer Fanprojekt für die gewohnt zuverlässige Unterstützung der besonderen Veranstaltung mit Tradition. (Foto + Text: FCE)

 

Mehr lesen...

Alleiniger Rekordhalter

(v.l.) Stadionsprecher Mario Dörfler, Karolin Hambeck, Michael Scheffler (beide Fanprojekt Aue), Martin Männel, Mika Clausen, Marcel Bär und Heiko Hambeck (FCE-Fanbeauftragter) nach der Ehrung – Foto + Text: FCE

Es war weit mehr als eine Randnotiz vor dem Anpfiff des Testspiels gegen Borussia Mönchengladbach. Die Bekanntgabe der 26. Umfrage zum „Spieler der Saison“ brachte einen neuen Rekordhalter hervor. Kapitän Martin Männel ist nunmehr der erste FCE-Kicker, der die Umfrage zum fünften Mal für sich entschied.

Das Auer Fanprojekt und die FCE-Fanbetreuung hatten nach Saisonende 2024/25 bereits zum 26. Mal gefragt, wer aus Sicht der Veilchen-Anhänger „Spieler der Saison“ in Lila-Weiß war. Knapp 1500 Stimmen wurden abgegeben, die Umfrage hat also durchaus repräsentativen Charakter. Torhüter und FCE-Rekordspieler Martin Männel hat nach seiner abermals sehr stabilen Saison die meisten Stimmen auf sich vereint, hatte mit 391 Stimmen und 27,7 Prozent deutlich die Nase vorn. Als Anerkennung für diese Wahl erhielt Martin Männel eine besondere Auszeichnung: eine eigens angefertigte Zeichnung des Graffitikünstlers Samuel Schelter aus Lößnitz. Auf den Podiumsplätzen folgten Mika Clausen (190 Stimmen) und Marcel Bär (151), der nur zwei Stimmen vor Marvin Stefaniak landete. Ein enges Rennen also. Die noch verletzten Mika Clausen und Marcel Bär freuten sich am Freitag im Stadion als Zuschauer über die Ehre und Wertschätzung durch die Fans. Alle drei erhielten neben einer Urkunde ein Raachermannl aus dem FCE-FanShop und zogen unter den Teilnehmern der Umfrage drei Gewinner. Diese werden im Laufe der Woche per E-Mail benachrichtigt.

Martin Männel gewann die Umfrage zum „Spieler der Saison“ zum fünften Mal. Das gelang noch keinem FCE-Profi vor ihm. Bis dato teilte sich die Torhüter-Legende die Anzahl der „Kronen“ mit seinem langjährigen Mitspieler Jan Hochscheidt, der viermal gewählt wurde. Skerdilaid Curri und Dimitrij Nazarov wurden je dreimal als Umfrage-Sieger gekürt.

26. Umfrage vom Auer Fanprojekt und der FCE-Fanbetreuung,

Spieler der Saison 2024/25:

%

Stimmen

1

Martin

Männel

27,7

391

2

Mika

Clausen

13,4

190

3

Marcel

Bär

10,7

151

4

Marvin

Stefaniak

10,5

149

5

Ali

Loune

9,6

136

 

Mehr lesen...

Gesucht wird: Der Spieler der Saison 24/25

Glück auf Aue Fans,

auch zum Ende der Saison 24/25 rufen das Auer Fanprojekt und die FCE-Fanbetreuung zur traditionellen Umfrage zum „FCE-Spieler der Saison“ auf.

Zur Wahl stehen alle Veilchenkicker aus dem aktuellen Profikader.

Unter allen Teilnehmern werden natürlich wieder 3 attraktive Preise verlost. Mitmachen lohnt sich! Die Auszeichnung der erstplatzierten Spieler, sowie die Ziehung der Gewinner unter den Teilnehmern erfolgt zur Saisoneröffnung vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 18.7.25 im Erzgebirgsstadion.

  • Mit eurer Stimmabgabe habt ihr die Möglichkeit den FCE-Kicker, der für euch über die gesamte Spielzeit die besten Leistungen gezeigt hat, entsprechend zu würdigen.
  • Bitte beachtet, dass jeder nur einmal an der Umfrage teilnehmen kann.
  • Die Umfrage endet am Donnerstag, 22.05.2025 um 20 Uhr!

Hier geht es zur Abstimmung: FCE-Spieler der Saison 24/25

Hinweis zum Datenschutz:

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten lediglich für die Dauer der Durchführung des Gewinnspiels bzw. bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich innerhalb von 60 Tagen gelöscht, es sei denn es bestehen entgegenstehende Aufbewahrungspflichten oder eine – befristete – Weiterverarbeitung ist zur Erfüllung der Zwecke aus einem überwiegenden berechtigten Interesse erforderlich.

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Mehr lesen...
Mehr lesen...

Jahreshauptversammlung des Fan-Projektes Aue

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 8.05.2025 um 17:30 Uhr in den Räumen des Fan-Projektes, Bahnhofstraße 37 in Aue statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes / Fan-Projekt-Aktivitäten
  3. Bericht der Revisoren/Entlastung
  4. Wahl des neuen Vorstandes
  5. Diskussion

Ergänzungen zur Tagesordnung müssen laut Satzung bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

 

Mehr lesen...
Mehr lesen...

22. Andreas Zeise Gedenkturnier am 9.02.2025 in der Zschorlauer Sporthalle

SG Pfaarstall gewinnt zum ersten Mal das Andreas Zeise Gedenkturnier

Durch einen 3 zu 1 Sieg im Finale gegen die Sektion Gebirge sicherten sie die Jungs von der „SG Pfaarstall“ zum ersten Mal den Wanderpokal des Auer Fanprojekts.  In einem jederzeit fairen und dennoch spannenden Turnier, an dem insgesamt 12 Mannschaften teilnahmen, gingen die Zschorlauer am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Den dritten Rang sicherten sich die Jungs vom Aue -Fanclub „Wismutadler“ die das kleine Finale gegen die „Violet Maniacs“ für sich entscheiden konnten.  Die meisten Tore erzielte Fabio Westerhof (unten im Bild) vom Finalisten „Sektion Gebirge“ mit 7 Treffern, bester Torhüter wurde Emil Neubert von den Wismutadlern und als bester Spieler wurde Holger Hübschmann von den Violet Maniacs geehrt. Das Fanprojekt Aue möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 

 

Mehr lesen...

Trikot Projekt

Wer kann hier helfen und unterstützen?

Mehr lesen...

Buchlesung „Streifzüge durch den­ ­wilden Fußball-Osten“ von Frank Willmann

Wann: Dienstag, 17.09.2024, 18:00 Uhr

Wo: Fanprojekt Aue, Bahnhofstr. 37

Eintritt frei!!

Bohemians Prag, Roter Stern Belgrad, Lok Leipzig, FC Priština … Clubs, die im Westen längst vergessen sind oder kaum beachtet ­werden. Frank Willmann schätzt sie alle.

Auf seinen Streifzügen trinkt er tschechisches Bier, wird zum ­Wurstologen, flieht vor Erfurt-Fans in Berlin, friert in Novi Sad und besticht in Bosnien-Herzegowina Polizisten mit seinen ­Fanartikeln. Immer angetrieben wird er dabei von seiner ­Liebe zum Fußball und dessen Verehrerinnen und ­Verehrern von der Ostsee bis zum schwarzen Meer. Denn: »Der abgehängte Fußball im Osten ist das letzte sakrale Schauspiel unserer Zeit.«

Mit einem Vorwort von Christoph Biermann

Mehr lesen...

Dank an die Blindenreporter und das Team „Barrierefrei“

Beim FC Erzgebirge Aue ist es gute Sitte, den ehrenamtlichen Spieltagshelfern der Behindertenfanbetreuung „Danke“ zu sagen und sich mit dem jährlichen Sommerfest auf die bevorstehende Saison einzustimmen. Auch Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich ließ es sich nicht nehmen, beim Treffen an der Geschäftsstelle vorbeizuschauen und seine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.

Nachdem die traditionelle Zusammenkunft zuletzt stets auf dem Areal des Fanprojekts Aue stattgefunden hatte, fand das Sommerfest diesmal auf dem Stadiongelände neben der Geschäftsstelle statt. Gern folgten die Fanradio- und Blindenreporter sowie das Team „Barrierefrei“ der Einladung des FCE, erhielten als Geste für die geleistete Arbeit jeweils ein T-Shirt und ein kleines Dankeschön aus dem FanShop. Neben dem Ausblick auf bevorstehende Aufgaben wurden natürlich auch die Fanstammtische für Fans mit Handicap ausgewertet.

Das obligatorische Gruppenfoto als Erinnerung durfte nicht fehlen und mit einem guten Gefühl starten die Ehrenamtler nun in die nächste Spielzeit. Der FC Erzgebirge Aue bedankt sich auch beim Fanprojekt für die Unterstützung dieser gleichermaßen emotionalen wie wichtigen Veranstaltung. (Text und Foto: FCE)

Gruppenfoto beim Treffen am vergangenen Mittwoch

 

Mehr lesen...